Viele von euch fragen sich, welche Metriken herangezogen werden, wenn man die Reichweite für seinen Instagram Account erhöhen möchte. Während viele nur den „Gefällt mir“-Button im Blick haben, sind es aber zwei andere Metriken, die die Reichweite besonders beeinflussen. Das sind um einen die Wachtime und zum anderen wie oft dein Beitrag mit anderen Personen geteilt wurde.
Dies hat vor kurzem Instagram Chef Adamo Mosserie persönlich bekannt gegeben. Du solltest also bei der Contenterstellung folgende drei Metriken im Blick haben:
- Wachttime deiner Reels
- Like Rate (Verhältnis Likes zu erreichten Personen)
- Send Rate (Verhältnis Sends zu erreichten Personen)
Eine weitere Empfehlung von Instagram ist außerdem, vergangene Beiträge anzusehen und herausfiltern, welche Content-Formate oder Ideen besonders gut bei den vorher genannten Metriken ankommen. Das sind auch jene, die am meisten Reichweite erzielen. Optimiere deine Inhalte also auf die oben genannten 3 Kennzahlen. Und mit diesem Wissen kannst du deine weitere Content-Strategie planen.
Falls du aber dein Content-Marketing in professionelle Hände geben möchtest und nicht, dann melde dich jetzt bei mir.