Content Tipps für Handwerksbetriebe

Content Marketing für Handwerker

Frühjahr ist die beste, um mit frischem Content an den Start zu gehen. Speziell für Handwerksbetriebe eignet sich diese Jahreszeit sehr gut, um Inhalte mit Mehrwert zu produzieren. Und falls du noch Anregungen benötigst. Hier sind meine 3 Tipps, die du sofort umsetzen kannst: Das laufende Teilen von Inhalten mit Mehrwert hilft dir zu wachsen […]

Google Ads oder Meta Ads?

google-oder-meta-ads

Welche ist die richtige Werbeplattform für mich? Um diese Fragen zu beantworten, muss man zuerst verstehen, wie diese Plattformen funktionieren. Google Ads zählt nämlich zum Pull Marketing, während Meta Ads zum Push Marketing zugeordnet werden. Aber wo ist der Unterschied? Beim Pull Marketing wie bei Google Ads werden die Werbeanzeigen aufgrund einer Suchintention geschaltet. Das […]

Auf diese Kennzahlen kommt es an.

Instagram Kennzahlen

Viele von euch fragen sich, welche Metriken herangezogen werden, wenn man die Reichweite für seinen Instagram Account erhöhen möchte. Während viele nur den „Gefällt mir“-Button im Blick haben, sind es aber zwei andere Metriken, die die Reichweite besonders beeinflussen. Das sind um einen die Wachtime und zum anderen wie oft dein Beitrag mit anderen Personen […]

Warum LinkedIn für eine Personal Brand wichtig ist.

Personal Brand

Zeige deine Expertise: Dein LinkedIn Profil ist deine Visitenkarte. Eine klare und überzeugende Personal Brand macht dich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für dein Fachgebiet. Baue Vertrauen und Authentizität auf. Menschen folgen Menschen und nicht Unternehmen. Teile deine persönlichen Erfahrungen dein Learnings und Fehler, die du tagtäglich machst. Werde zur Stimme deiner Branche: Lege fest wofür […]

Dein Google Business Account ist entscheidend

Google Business Account

Falls du noch keinen Google Business Account hast oder dieser schlecht gewartet ist, dann verschenkst du viel Potenzial für dich und dein Unternehmen. Bessere AuffindbarkeitEin gut optimiertes Profil sichert dir schlagartig eine höhere lokale Sichtbarkeit in den Google Suchergebnissen. Bereitstellung wichtiger InformationenDu kannst deinen Kunden alle wichtigen Informationen wie Öffnungszeiten, Telefonnummer oder deine Dienstleistungen weltweit […]

Was ist eigentlich Content Marketing?

Content Marketing

In meinen Blogbeiträgen oder Social Media Videos verwende ich immer wieder den Begriff Content Marketing. Und jeder, der im Bereich Onlinemarketing tätig ist, wird früher oder später über diesen Begriff stolpern. Aber was versteht man eigentlich darunter? Es gibt viele Möglichkeiten, Content Marketing zu definieren. Die für mich am passendste ist: Die richtigen Inhalte, zur […]

Instagram Formate Part 3

Instagram Formate Part 3

Nachdem ich dir im ersten und zweiten Part bereits die Instagram Formate Feedposts, Storys, Live Videos und Reels vorgestellt habe, möchte ich dir im dritten und letzten Teil noch das Format Story Highlights vorstellen. Ich habe dir ja bereits erzählt, dass Storys nur 24 Stunden sichtbar sind und danach automatisch gelöscht werden. Das ist nicht […]

Instagram Formate Part 2

Instagram Formate Part 2

Nachdem ich dir im ersten Part bereits die Instagram Formate Feedposts und Storys vorgestellt habe, möchte ich dir nun 2 weitere Formate vorstellen: Reels sind Kurzvideos, die derzeit am meisten Aufmerksamkeit generieren und für die beste Reichweite sorgen. Sie eignen sich perfekt, um deine Zielgruppe zu unterhalten, Trends aufzugreifen oder deine Follower zu inspirieren. Sie […]

Instagram Formate Part 1

Instagram Formate

Auf Instagram gibt es viele Formate, die man für seinen Content nutzen kann, aber welche Formate eignen sich für welche Inhalte? Feedposts sind jene Post, die zeitlos sind und lange sichtbar bleiben sollen. Hier solltest du auf professionelle Bilder setzen, da der Feed so etwas wie das Aushängeschild deiner Marke ist. Diese Inhalte sind wichtig […]

3 Mythen im Onlinemarketing

3 Mythen im Bereich Onlinemarketing

Es ranken sich viele Mythen rund um das Thema Onlinemarketing. Oft tragen sie dazu bei, dass man eine falsche Vorstellung von bestimmten Bereichen des Onlinemarketings bekommt. Jede einzelne Halbwahrheit aufzulisten, würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen. Deshalb möchte ich dir die 3 Mythen vorstellen, mit denen ich am häufigsten konfrontiert werde: Mythos 1: Mehr Traffic […]